Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG) soll die „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ Versorgung der Allgemeinheit mit Strom und Gas garantieren. Es enthält grundlegende Regelungen zur „Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs bei der Versorgung mit Elektrizität und Gas sowie der Sicherung eines langfristig angelegten leistungsfähigen und zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen“, ferner dient es der Umsetzung des Energierechtes der EU.
Seit 2011 ist das neue Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) in Kraft. Dem Gesetz entsprechend haben die Netzbetreiber der ehemaligen Objekt- / Arealnetze die buchhalterische Entflechtung der Netzaktivitäten von den Vertriebsaktivitäten für Strom und Erdgas umzusetzen. Um diese gesetzlichen Forderungen zu erfüllen wurde die Organisationseinheit "Grid Operation" innerhalb der Dow Olefinverbund GmbH geschaffen.
Seit dem 1.1.2021 betreibt das eigenständige Unternehmen Industrienetzgesellschaft Schkopau mbH, eine 100%ige Tochter der Dow Olefinverbund GmbH, die Erdgas- und Stromnetze am Standort Schkopau. Damit wird die Energieversorgung der Unternehmen im ValuePark® sichergestellt.
Das Erdgas- und Stromnetz am Standort Böhlen wird seit 1.1.2014 als Kundenanlage gem. EnWG § 3 Nr. 24 von der Dow Olefinverbund GmbH betrieben.
Preisblätter | |
Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom 2024 |
|
Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom 2023 |
|
Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom 2022 |
|
Preisblatt Netznutzungsentgelte Strom 2021 |
|
Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas 2024 |
|
Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas 2023 |
|
Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas 2022 |
|
Preisblatt Netznutzungsentgelte Gas 2021 |
|
Preisblatt Digitales Messwesen |
|
Preisblatt Baukostenzuschuss |
|
Preisblatt Unterbrechung / Wiederherstellung der Anschlussnutzung |
Hochlastzeitfenster | |
Hochlastzeitfenster 2024 |
|
Hochlastzeitfenster 2023 |
|
Hochlastzeitfenster 2022 |
Strukturmerkmale – Netz | |
Netz Schkopau: Stand 31.12.2022 |
Dokumente/Verträge | |
Lieferantenrahmenvertrag |
|
Netznutzungsvertrag für Letztverbraucher |
|
Zuordnungsvereinbarung |
|
EDI-Vereinbarung |
|
Messstellenbetreiberrahmenvertrag |
Ansprechpartner für Verträge, Datenaustausch, Marktkommunikation, Lieferantenwechsel
Linda Pietsch
Tel: +49 3461 49 3578
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein Dow-Mitarbeiter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, erhalten Sie, um die DSGVO zu erfüllen, möglicherweise in Kürze eine Mitteilung von uns, in der Sie um Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketing- und Werbeinformationen von Dow gebeten werden. Ausnahmen sind möglich, wenn Sie eine bestehende Geschäftsbeziehung mit Dow Europe GmbH und Ihrem lokalen Dow Geschäftspartner (gemeinsam “Dow”) haben und/oder schon früher Ihre Einwilligung gegeben haben.
Industrienetzgesellschaft Schkopau mbH
Straße B 13
06258 Schkopau
Deutschland
Tel. +49 3461 490
Fax +49 3461 493644
E-Mail: fcomail@dow.com
Amtsgericht Stendal, HRB 29030
USt-IdNr.: DE 335736427
Geschäftsführer:
Claudio Ciuchini