Schkopau, 18. März 2025: Innovia Films, ein führender Pionier in der Materialwissenschaft und Hersteller von BOPP-Folien für die Etiketten-, Grafik-, Verpackungs- und Tabakindustrie, hat die Eröffnung einer neuen Anlage für Spezialfolien an seinem Standort im Dow ValuePark® Schkopau in der Nähe von Leipzig bekannt gegeben. Die neue Anlage ist 8,8 Meter breit, kann Folien von 15 bis 50 Mikron mit einer Kapazität von 35.000 Tonnen pro Jahr herstellen und liegt strategisch zentral in Europa in der Nähe vieler großer Kunden.
„Die Linear Motor Simultaneous Stretching Machine (LISIM) ist eine von der Brückner Maschinenbau GmbH & Co KG entwickelte Technologie zur Herstellung simultan verstreckter Polymerfolien“, erklärt Günther Birkner, President von Innovia. „Für unsere Kunden ergeben sich daraus mehrere Vorteile, zum Beispiel eine ausgeglichene Orientierung, das heißt, die Folieneigenschaften sind in Maschinen- und Querrichtung gleich, was für viele Anwendungen im Etiketten- und Verpackungsbereich wichtig ist. Darüber hinaus verfügen die Produkte über verbesserte optische Eigenschaften, optionale funktionale Deckschichten sowie Material- und Energieeffizienz, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren“.
Die Investition ist Teil der Strategie des Unternehmens, sich auf nachhaltige Materialien für die Etikettenindustrie zu konzentrieren, die Teil der materialwissenschaftlichen Strategie „Better Future“ ist. Dünnere Materialien bedeuten eine höhere Materialeffizienz und einen geringeren CO2-Fußabdruck des Endprodukts.
Implementierung modernster Technologie
Die LISIM® -Technologie ermöglicht die Extrusion qualitativ hochwertiger, gleichzeitig gereckter Folien in einer schnelleren und flexibleren Produktion. „Mit dieser Technologie können wir hervorragende Folieneigenschaften erzielen - bessere Folienqualität für höherwertige Produkte“, erklärt Giuseppe Ronzoni, Geschäftsführer von Innovia Films in Schkopau. "Darüber hinaus ist die LISIM-Technologie deutlich energieeffizienter als andere Extrusionstechnologien für BOPP-Folien, was natürlich zu einem insgesamt geringeren CO2-Fußabdruck des Endprodukts führt.
Erweitertes Produktportfolio für Etiketten und Verpackungen Das Produktportfolio, das auf der neuen Anlage hergestellt wird, reicht von druckempfindlichen Oberfolien für Etiketten bis hin zu flexiblen Verpackungsfolien für beispielsweise Monomaterial-Retortenkonstruktionen. „Das Ergebnis sind dünnere Etiketten für Konsumgüter wie Shampoo-Etiketten, die dazu beitragen, Verpackungen zu reduzieren, wie es auch bei PPWR der Fall ist“, sagt Lucija Kralj, Business Unit Director Labels bei Innovia.
Positive Auswirkungen auf die Umwelt
„Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Innovia und für den ValuePark“, sagt Kristan Soto, Geschäftsführerin von Dow in Mitteldeutschland, dem Betreiber und Eigentümer des Chemiestandortes ValuePark. „Die neue Anlage wird dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck von Innovia und seinen Kunden zu reduzieren und passt perfekt zu unserer Vision, hoch integrierte, innovative und nachhaltige Industrien im ValuePark Schkopau zu fördern. Wir sind stolz darauf, Innovia auf diesem wichtigen Weg zu unterstützen und freuen uns auf die positiven Auswirkungen, die diese Erweiterung auf unsere Gemeinde und die Umwelt haben wird.”
Neues Produktionsgebäude von Innovia Films im ValuePark® Schkopau (Foto: Innovia Films)
Von links nach rechts: Giuseppe Ronzoni, General Manager Innovia Schkopau, Guenther Birkner, President Innovia Films, Simon Huber, Managing Director Innovia Europe (Foto: Innovia Films)
Presse-Kontakt:
Marika Knorr, Head of Sustainability & Communications
Charlotte Robinson, Communications Coordinator
Innovia Films Ltd, Lowther R&D Centre, Wigton, Cumbria, CA7 9XX, UK
Tel: +44 (0) 16973 42281
Email: mknorr@cclind.com
www.linkedin.com/company/innovia-films
www.innoviafilms.com